hier bieten wir Ihnen einen Schnelleinstieg zu den wichtigsten Themen für den organisatorischen Schulbetrieb.
hier bieten wir Ihnen einen Schnelleinstieg zu den wichtigsten Themen rund um die Bewerbung und Unterstützung in unserer Einrichtung.
hier bieten wir Ihnen einen Schnelleinstieg zu den wichtigsten Themen rund um unsere ZUKunftswerkstatt BNE an der Kurt-Masur-Schule.
Sicher habt Ihr es schon gesehen: Seit einiger Zeit stehen auf dem Parkplatz der Schule zwei große Papiercontainer. Die wollen gefüllt werden und warten nur auf unser Altpapier!
Sammelt einfach über die Woche euer Altpapier und bringt dieses dann gebündelt oder in einem Beutel mit. Nehmt nicht zu viel auf einmal, denn euren Ranzen müsst ihr ja auch noch tragen! Oder ihr lasst euch von euren Eltern helfen, die können dann sogar ausnahmsweise mit dem Auto vorfahren. Wir dürfen Zeitungen, Zeitschriften, Flyer und Prospekte sammeln. Knüllpapier, Pappe und Kartonagen sind leider nicht möglich.
Für jeden vollen Container gibt es Geld in die Kasse des Fördervereins. Wir bekommen 40€ pro Tonne Altpapier und können damit verschiedene Projekte unserer Schule unterstützen. Das Papier kann zu folgenden Zeiten abgegeben werden:
Einfach einen Beutel mit Altpapier an diesen Tagen mitbringen und ein Mitarbeiter der Schule hilft euch diesen entgegen zu nehmen. Der volle Container wird dann abgeholt und gewogen.
Also, her mit all‘ Euren alten Zeitungen und Zeitschriften. Wir freuen uns für Euch auf volle Container!
Wenn ihr euch jetzt fragt, „Wie ist eigentlich der aktuelle Stand?“. Dann schaut von Zeit zu Zeit auf unsere Übersicht. Dort findet ihr auch einen Vergleich zum Gewicht großer Tiere. Denn 5 Tonnen Altpapier kann man sich doch besser vorstellen, wenn man sich einen großen erwachsenen Elefanten denkt.
Wir haben dieses Jahr gerade angefangen und deshalb gibt es noch nicht so viel gesammeltes Papier. Deshalb liegen wir noch unter einer Tonne. Das entspricht dem Gewicht eines Gorillas Männchens. Mit eurer Hilfe wird es bald mehr werden.
Also sammelt weiter fleißig und wir erreichen dieses Jahr noch das Gewicht eines Orca oder sogar eines Walhai.
Viele Grüße vom Team des Förderverein!
Die Kurt-Masur-Schule – Grundschule der Stadt Leipzig befindet sich in der Südvorstadt. Ursprünglich wurde unsere Schule 1971 als 3. Oberschule „Arthur Hoffmann“ Leipzig eröffnet und ist seit 1992 Grundschule.
Im Herbst 2014 konnten wir unseren Schulneubau in der Scharnhorststraße 24 beziehen. Seit dem 1. Juli 2017 trägt die ehemalige 3. Schule den Namen Kurt-Masur-Schule.
Kurt-Masur-Schule Grundschule der Stadt LeipzigÂ
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo – Fr  7:30 – 12:00 Uhr
Di, Mi, Do  13:30 – 15:00 Uhr
(Dienstag nach Absprache bis 17:00 Uhr)
© 2024 Alle Rechte vorbehalten