Grundschule der Stadt Leipzig
 
Infoschreiben zur aktuellen Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst

Infoschreiben zur aktuellen Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst

Sehr geehrte Eltern,
wie Sie der Berichterstattung in den Medien entnehmen können, befinden sich die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen aktuell in Tarifverhandlungen. Diese hatten am 24.01.2023 ihren ersten Auftakt und blieben ergebnislos. Daher wird es zu weiteren Verhandlungsrunden zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) und den Gewerkschaften im Februar und möglicherweise auch im März 2023 kommen.
Während dieser Verhandlungszeit kann es zu Warnstreiks kommen. Da die pädagogischen Fachkräfte in den Horten und Betreuungsangeboten dem öffentlichen Dienst angehören, können die Warnstreiks auch Auswirkungen auf die Einrichtung Ihres Kindes haben.
Alle städtischen Beschäftigten haben das Recht sich am Warnstreik zu beteiligen. Dies ist eine persönliche Entscheidung, auf welche wir keinen Einfluss nehmen können.
Wir als Träger haben im Zusammenhang mit einem Streik die Aufgabe, zu prüfen, ob der Dienstbetrieb einer Einrichtung aufgrund der Streikbeteiligung aufrechterhalten werden kann oder ob Einschränkungen (wie Anpassung der Öffnungszeit oder Schließung des Hortes) notwendig sind. Sollte es zu Einschränkungen in Ihrer Einrichtung kommen, sind wir bemüht, Sie so zeitnah wie möglich darüber zu informieren. Erfahrungsgemäß werden Warnstreiks sehr kurzfristig angekündigt, so dass Sie möglicherweise eine Information dazu von uns erst einen Tag vor dem Streik erhalten.
Es ist uns bewusst, dass Sie die Durchführung von Warnstreiks vor eine große Herausforderung stellt. Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, Sie schon jetzt mit diesem Schreiben darüber zu informieren. Wir möchten Ihnen so Vorbereitungszeit zur Planung einer dann kurzfristig benötigten anderweitigen Betreuung für Ihr Kind geben.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Triandafillidu
Sachgebietsleitung Horte